• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Die Linke.SDS

Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband

  • Start
  • Aktiv werden
    • Gruppen
    • Mitglied werden
    • Bundesvorstand
    • Bundeskongresse
      • 1. Bundeskongress (Dez 2007)
      • 2. Bundeskongress (Jun 2008)
      • 3. Bundeskongress (Dez 2008)
      • 4. Bundeskongress (Mai 2009)
      • 5. Bundeskongress (Jan 2010)
      • 6. Bundeskongress (Jun 2010)
      • 7. Bundeskongress (Jan 2011)
      • 8. Bundeskongress (Mai 2011)
      • 9. Bundeskongress (Jan 2012)
      • 10. Bundeskongress (Jun 2012)
      • 11. Bundeskongress (Dez 2012)
      • 12. Bundeskongress (Mai 2013)
      • 13. Bundeskongress (Dez 2013)
      • 14. Bundeskongress (Jun 2014)
      • 15. Bundeskongress (Dez 2014)
      • 16. Bundeskongress (Jun 2015)
      • 17. Bundeskongress (Jan 2016)
      • Bundeskongress Mai 2018 in Heidelberg
    • Bundesarbeitskreis Feminismus
      • Bundesarbeitskreis Neoliberalismus
      • Bundesarbeitskreis Klimagerechtigkeit
      • Bundesarbeitskreis Hochschulpolitik
      • AG Entlastung jetzt!
  • Selbstverständnis
    • Formulare
  • Material
    • Bestellen
  • critica-Archiv
  • Kontakt
    • Spenden
Aktuelle Seite: Start / critica-Archiv / über die critica

über die critica

Die critica ist die semesterweise erscheinende Zeitschrift von Die Linke.SDS. Der BAK critica stellt die Redaktion und produziert die Zeitung. Außerdem werden regelmäßig Redaktionstreffen und Journalismus-Workshops organisiert. Wenn du selber Artikel schreiben, fotografieren oder layouten willst, nimm Kontakt auf: Die critica-Redaktion freut sich über jede neue Mitstreiter*in. Die aktuelle Printausgabe kann man als PDF auf unserer Website herunterladen, ausgewählte Artikel werden in Blogform veröffentlicht. Alle anderen critica-Ausgaben sind im Archiv zu finden.

Außerdem haben wir eine Kooperation mit dem Blog Die Freiheitsliebe, wo wir regelmäßig Gastautor*innen sind.

Seit Herbst 2011 haben wir im SDS ein neues Mitgliedermagazin, die „praxis“. Es handelt sich dabei um ein eher nach innen gerichtetes Organ, das einerseits der Weitergabe und Diskussion von Theorie und andererseits den Austausch der Gruppen und Arbeitskreise mittels Berichten ermöglichen soll. Dabei wird jedes Mal ein Schwerpunktthema von der Redaktion gesetzt, ein weiteres Schwerpunktthema bezieht sich auf ein Arbeitsfeld, das hauptsächlich mit einer bestimmten Gruppe assoziiert und folgerichtig in Zusammenarbeit mit dieser Gruppe bearbeitet wird.

Kontakt: info(ät)critica-online.de 

Footer

abonniere den Newsletter!

Klasse! Jetzt prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Bis bald!

  • Email
  • Facebook
  • Twitter



Suche Info Mitmachen Kontakt Spenden Impressum English