• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Die Linke.SDS

Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband

  • Start
  • Aktiv werden
    • Gruppen
    • Mitglied werden
    • Bundesvorstand
    • Bundeskongresse
      • 1. Bundeskongress (Dez 2007)
      • 2. Bundeskongress (Jun 2008)
      • 3. Bundeskongress (Dez 2008)
      • 4. Bundeskongress (Mai 2009)
      • 5. Bundeskongress (Jan 2010)
      • 6. Bundeskongress (Jun 2010)
      • 7. Bundeskongress (Jan 2011)
      • 8. Bundeskongress (Mai 2011)
      • 9. Bundeskongress (Jan 2012)
      • 10. Bundeskongress (Jun 2012)
      • 11. Bundeskongress (Dez 2012)
      • 12. Bundeskongress (Mai 2013)
      • 13. Bundeskongress (Dez 2013)
      • 14. Bundeskongress (Jun 2014)
      • 15. Bundeskongress (Dez 2014)
      • 16. Bundeskongress (Jun 2015)
      • 17. Bundeskongress (Jan 2016)
      • Bundeskongress Mai 2018 in Heidelberg
    • Bundesarbeitskreis Feminismus
      • Bundesarbeitskreis Neoliberalismus
      • Bundesarbeitskreis Klimagerechtigkeit
      • Bundesarbeitskreis Hochschulpolitik
      • AG Entlastung jetzt!
  • Selbstverständnis
    • Formulare
  • Material
    • Bestellen
  • critica-Archiv
  • Kontakt
    • Spenden
Aktuelle Seite: Start / critica-Archiv

critica-Archiv


50 Jahre 1968

Ausgabe Nr. 21 / 2018

Im Jubiläumsjahr der Studierendenproteste von 1968 geht es in dieser Ausgabe der critica um verschiedene Kämpfe und Forderungen der 68er.
Und mit dem Blick in die Gegenwart fragen wir uns was von den Errungenschaften der 68er noch heute übrig ist.

Download Nr. 21 / 2018 [PDF]



Zukunft in Sicht

Ausgabe Nr. 20 / 2018

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem 200. geburtstag von Karl Marx und der Frage wie aktuell die Theorien und Ideen von Marx heut noch sind.
Außerdem geht es um das Jubiläum der 68er Bewegung, psychische Belastungen für Studierende, die Militarisierung in der EU und die technologisierung des Krieges seit dem Ersten Weltkrieg, dessen Ende sich 2018 zum 100. Mal jährt.

Download Nr. 20 / 2018 [PDF]



Wenn die Angst regiert

Ausgabe Nr. 19 / 2017

Diese Ausgabe widmet sich unter anderem dem zunehmenden Autoritarismus, den EU-Abkommen mit nordafrikanischen Staaten zu Lasten der Flüchtenden, drei Rezensionen zu Romanen von jungen Autorinnen zwischen Befreiung und Dystopie und den Faktoren, die die soziale Lage der Studierenden beeinträchtigen.

Download Nr. 19 / 2017 [PDF]



Verschieden wie Samstag und Sonnabend

Ausgabe Nr. 18 / 2017

In dieser Ausgabe geht es um den SPD-Scharlatan Schulz, feministische Proteste gegen Trumps USA und die Militarisierung der EU, garniert mit drei Buchempfehlungen für einen klassenbewussten Sommer. Viel Spaß beim Lesen!

Download Nr. 18 / 2017 [PDF]



Racists not welcome

Ausgabe Nr. 16 / 2016

Themen u.a.: Kölner Sylvesternacht // Krieg in kurdischen Gebieten // Exzellenzinitiative // Rassismus und Sexismus in der AfD // Unistreik in Landau // Feministischer Rap

Download Nr. 16 / 2016 [PDF]



Lernen am Limit

Ausgabe Nr. 15 / 2015

Themen der Ausgabe:
Studium: “Wenn alles zu viel wird”
Refugees: “Eine Mauer ist eine Mauer ist eine Mauer” // “Aktive Hilfe für Geflüchtete”
Internationales: “Wir wollen noch stärker werden” // Die kurdische Frauenbewegung
Hochschule: “Die repressive Universität”
Gewerkschaft: zur Rolle und Funktion von Gewrkschaften
Feminismus: “Von wegen Männerdomäne” und netzfeminismus
Kultur: “Die 90er Jahre”

Download Nr. 15 / 2015 [PDF]



Fuck you, Troika!

Ausgabe Nr. 14 / 2015

In dieser Ausgabe geht es um Syrizas Kampf für ein soziales und demokratisches Europa, die aktuelle Lage in der Ukraine, verschiedene Formen und die Gefahr des Rassismus in Deutschland und darüber warum die Anwesenheitspflicht an deutschen Hochschulen abgeschafft werden muss.

Download Nr. 14 / 2015 [PDF]



Europa neustarten

Ausgabe Nr. 12 / 2014

Diese Ausgabe legt den Fokus auf die Europäischen Union, feministische Proteste und bürgerlichen Feminismus à la Merkel, Clinton und Co., sowie auf studentische Proteste gegen Kürzungen an den Hochschulen und auf den wachsenden Rechtsradikalismus in Deutschland. Weiterhin im Heft enthalten: 3 Serienempfehlungen und ein Kommentar zur Fußball-WM.

Download Nr. 12 / 2014 [PDF]



Habe ich eine Wahl?

Ausgabe Nr. 10 / 2013

Themen der Ausgabe:
Bundestagswahl 2013 “Keine Partei ist auch keine Lösung”
Erfolgreiche Proteste gegen Studiengebühren
Finanzieller und psychischer Druck auf Studierende
Der Europäische Frühling – Umgang mit der Wirtschaftskrise
Internationales: Venezuela nach Hugo Chávez // Ägypten nach 2011
Welche recht hast du als Studentische/r Beschäftigte/r?
Kultur & Medien: 3 Serienempfehlungen // Memes
Holiday-Guide für die Semesterferien

Download Nr. 10 / 2013 [PDF]



Kapitalismus vs. Demokratie

Ausgabe Nr. 9 / 2012

Der Fokus der Ausgabe liegt auf der Wirtschaftskrise und Möglichkeiten zu ihrer Lösung, der Forderung nach dem Stopp von Rüstungsforschung an der Uni durch Zivilklauseln und wie Liebe im Kapitalismus durch ein neues Datingportal zur Ware wird.

Download Nr. 9 / 2012 [PDF]



Studieren mit Perspektive

Ausgabe Nr. 8 / 2012

Wieso die Krise längst hier ist, was sie für Studierende bedeutet und wie sich andere dagegen wehren

Download Nr. 8 / 2012 [PDF]



Abschalten. Aber wie?

Ausgabe Nr. 6 / 2011

Atomkraft: “Abschalten. Aber wie?” “Auf der Gehaltsliste der Atomkonzerne” “Faktencheck: Die Atom-Lügen” // Hochschulpolitik: “Wieso die Hörsäle so voll sind. Hochschule und Kapitalismus” “Die Bologna-Lügen” // Revolution in Ägypten: “Die Geschlechterrollen wurden umgestülpt” “Aufstand gegen die Mubarak-Professoren” // Lybien: “Demokratie herbeibomben?” // Feminismus:
“Jung, dynamisch, unterdrückt” // Vegetarismus: “Dürfen Linke Fleisch essen?” // Kultur:
“Filmrezension von ‘Auch der Regen’: Wasserprivatisierung in Bolivien” “Hyperlinks: Im Netz gefunden” “Sarah Maple: Die muslimische Feministin” // Die Linke.SDS “Fünf Finger, eine Faust”

Download Nr. 6 / 2011 [PDF]



Stoppen sie Schwarz-Gelb?

Ausgabe Nr. 5 / 2010

Themen: Castor-Transporte: Wie die Anti-AKW-Bewegung die Laufzeit von Schwarz-Gelb verkürzen könnte // Sarrazin & Co: Wie die neue Hetze gegen Muslime dem Antisemitismus ähnelt // Stuttgart 21: Alex Demirovic über die Grenzen der Demokratie im Kapitalismus // Öko-Strom: Können Kunden Kämpfer werden?

Download Nr. 5 / 2010 [PDF]



Gipfel des Schavansinns

Ausgabe Nr. 4 (critica-Extra) / 2010

Themen: Bildungsministerin Schavan feiert in Berlin eine Bachelor-Show während CDU-Politker die Hochschul-finanzierung attackiern // Fakten-Check: Die Lügen der Ministerin // Bildungsstreik 2010 nach den NRW-Wahlen: Kippen die Studiengebühren? // Gipfel gegen Gipfel: Das sagen die Studierenden über die Schavan-Show.

Download Nr. 4 (critica-Extra) / 2010 [PDF]



Bachelor-Reform: Ein Grund zum Feiern?

Ausgabe Nr. 4 / 2010

Themen: Bachelor-Reform: Wieso es kein Happy End für den Bachelor gibt // Wie der Bildungsstreik weitergeht // Feindbild Islam: Weshalb der neue Rassismus dem Antisemitismus ähnelt // Klimawandel: Wieso auch die nächsten UN-Gipfel scheitern werden

Download Nr. 4 / 2010 [PDF]


Footer

abonniere den Newsletter!

Klasse! Jetzt prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Bis bald!

  • Email
  • Facebook
  • Twitter



Suche Info Mitmachen Kontakt Spenden Impressum English