• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Die Linke.SDS

Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband

  • Start
  • Aktiv werden
    • Gruppen
    • Mitglied werden
    • Bundesvorstand
    • Bundeskongresse
      • 1. Bundeskongress (Dez 2007)
      • 2. Bundeskongress (Jun 2008)
      • 3. Bundeskongress (Dez 2008)
      • 4. Bundeskongress (Mai 2009)
      • 5. Bundeskongress (Jan 2010)
      • 6. Bundeskongress (Jun 2010)
      • 7. Bundeskongress (Jan 2011)
      • 8. Bundeskongress (Mai 2011)
      • 9. Bundeskongress (Jan 2012)
      • 10. Bundeskongress (Jun 2012)
      • 11. Bundeskongress (Dez 2012)
      • 12. Bundeskongress (Mai 2013)
      • 13. Bundeskongress (Dez 2013)
      • 14. Bundeskongress (Jun 2014)
      • 15. Bundeskongress (Dez 2014)
      • 16. Bundeskongress (Jun 2015)
      • 17. Bundeskongress (Jan 2016)
      • Bundeskongress Mai 2018 in Heidelberg
    • Bundesarbeitskreis Feminismus
      • Bundesarbeitskreis Neoliberalismus
      • Bundesarbeitskreis Klimagerechtigkeit
      • Bundesarbeitskreis Hochschulpolitik
      • AG Entlastung jetzt!
  • Selbstverständnis
    • Formulare
  • Material
    • Bestellen
  • critica-Archiv
  • Kontakt
    • Spenden
Aktuelle Seite: Start / Über uns / Bundesarbeitskreise / AG Entlastung jetzt!

AG Entlastung jetzt!

Die Zustände in deutschen Krankenhäusern sind erschreckend. Da es massiv an Pflegepersonal mangelt, gehört endloses Warten auf Pflegekräfte und nicht eingehaltene Hygienestandards zur Normalität. Auf eine Pflegekraft kommen im Schnitt 10 Patient*innen, damit zählt die BRD zu den europäischen Schlusslichtern. Zu wenig Pflegepersonal bedeutet ein schlechtes Gesundheitssystem. Das bedeutet zum einen für die Pfleger*innen eine hohe Belastung, welche der eigenen Gesundheit schwer schadet. Zum anderen können die Patient*innen nicht mehr angemessen betreut werden.

Gegen die Neoliberalisierung, die der untragbaren Situation an den Krankenhäusern zugrunde liegt, regt sich aber Widerstand! Spätestens seit den Auseinandersetzungen des Pflegepersonals an der Berliner Charité für eine personelle Mindestbemessung kämpfen Beschäftige so wie Patient*innen oder die, die das einmal sein könnten, zusammen für eine bessere Pflege und ein solidarisches Gesundheitssystem. Als SDS unterstützen wir freilich diese Kämpfe, jetzt auch in Form einer Arbeitsgruppe, in der sich aktuell 10 Lokalgruppen koordinieren.

Kontakt: franzi.pfab(ät)web.de oder die jeweilige Lokalgruppe: Augsburg, Berlin HU, Berlin FU, Bremen, Düsseldorf, Freiburg, Hannover, Köln, Mainz, Leipzig

Footer

abonniere den Newsletter!

Klasse! Jetzt prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Bis bald!

  • Email
  • Facebook
  • Twitter



Suche Info Mitmachen Kontakt Spenden Impressum English